Der
HEILIGENBERG gehört zu den geschichtsträchtigen Orten in Heidelberg.
Schon viele Jahrhunderte vor Christus siedelten hier die Kelten. Das unten
zu sehende Heidenloch ist vermutlich aus dieser Zeit. Innerhalb der
ehemaligen Keltenwälle bauten später Benediktiner das imposante
Michaelskloster direkt auf der höchsten Stelle des Berges. Nicht weit
entfernt am Aussichtsturm das Stephanskloster für Nonnen. (Bild oben)
Von
Zwangsarbeitern und Heidelberger Studenten erbaut die
"Thingstätte" im letzten Jahrhundert. Ganz unten die
Waldschänke, die unweit der Bauten gelegen, zum Essen und Trinken
einlädt.
|